Einen Garten individuell zu gestalten, kann sehr erfüllend sein. Wenn man das Gartenhäuschen mit bester Fassadenfarbe malert, ist dies kreativ und praktisch. Jetzt für den Garten beste Fassadenfarbe und Holzfarbe im Internet kaufen. Wir bieten gute Holzfarbe zu erschwinglichen Preisen. Außerdem finden Sie nun weitere Tipps zur Gartengestaltung.Geborgenheit. Gestalten Sie den Eingang zum inneren Teil des Gartens besonders einladen, zum Beispiel mit einem Rosenbogen, mit einer Stufe, mit Steinen oder mit Büschen links und rechts. Dort sollte es auch einen Platz geben, wo Bewohner und Besucher sich niederlassen und zu Hause fühlen können. Lassen Sie dort keine Schwertlilien oder andere Pflanzen mit spitzen Blättern wachsen, weil diese schneidendes Chi aussenden. Wählen Sie Pflanzen mit runden oder ovalen Blattformen. Rankende Pflanzen wie Wilder Wein oder Jelängerjelieber (Geißblatt) können dazu dienen, scharfe Ecken und Kanten – zum Beispiel an einer Mauer oder an einem Gartenhäuschen – zu entschärfen.
Das Zentrum des Gartens
Jeder Garten sollte einen Mittelpunkt haben, der zum Verweilen einlädt. Das kann in jeder Jahreszeit ein anderer Ort sein: im Frühjahr vielleicht ein Wiesenstück mit Krokussen, im Sommer eine Bank im Schatten eines Apfelbaums und im Winter die Stelle, wo das Schmelzwasser in einen kleinen Teich plätschert. Ein Teich bringt in jedem Fall Chi hervor, besonders wenn das Wasser in Bewegung ist. Zu diesem Zweck können Sie einen Springbrunnen anlegen.
Fleißige Gärtner können im Garten stärker noch als auf dem Balkon ihrer Kreativität vor allem im farblichen Bereich freien Lauf lassen. Hierbei sollte man sich aber genau überlegen, welche Blumen sich farblich aufeinander abstimmen lassen.
In vielen alten Gärten findet man im Mittelpunkt ein rundes Beet mit einer Säule oder Statue in der Mitte. Etwas weniger feierlich ist ein großer Stein, eine Tonschale oder eine Rosenkugel. Halten Sie den Garten frei von herumliegenden Ästen und abgestorbenen Pflanzen.