Fersenschmerzen & Fersensporn – Ursachen und Behandlung
Fersenschmerzen wird am häufigsten durch Fersensporn verursacht, ein Zustand, der manchmal auch Fersensporn-Syndrom genannt wird, wenn ein Ansporn vorhanden ist. Fersenschmerzen können auch durch andere Ursachen, wie zum Beispiel ein Ermüdungsbruch, Sehnenscheidenentzündung , Arthritis, Nervenreizung , oder, selten sein, eine Zyste.
Da gibt es mehrere mögliche Ursachen sind, ist es wichtig, Fersenschmerzen richtig diagnostiziert zu haben. Ein Fuß und Sprunggelenk Chirurg in der Lage, zwischen all den Möglichkeiten und bestimmen die zugrunde liegende Ursache des Fersenschmerzen zu unterscheiden.
Was ist Fersensporn?
Fersensporn ist eine Entzündung der Band von Gewebe (der Plantaraponeurose), die an den Zehen von der Ferse erstreckt. In diesem Zustand wird die Binde zuerst irritiert und dann entzündet, in der Ferse Schmerzen führt.
Ursachen Fersenschmerz
Die häufigste Ursache von Fersensporn bezieht sich auf fehlerhafte Struktur des Fußes. Zum Beispiel haben Menschen, die Probleme mit ihren Bögen, entweder übermäßig Plattfüße oder Hoch gewölbte Füße, sind anfälliger Fersensporn zu entwickeln.
Das Tragen von nicht-unterstützende Schuhe auf harten, ebenen Flächen setzt abnormalen Belastung der Plantaraponeurose und auch Fersensporn führen kann. Besonders deutlich wird dies, wenn man die Arbeit lange Stunden an den Füßen erfordert. Übergewicht kann auch zu Plantarfasziitis beitragen.
Symptome Fersensporn
Die Symptome der Fersensporn sind:
- Schmerzen an der Unterseite des Fersen
- Schmerzen im Fußgewölbe
- Schmerzen, die in der Regel schlechter ist nach dem Aufstehen
- Schmerzen, die über einen Zeitraum von Monaten erhöht
Menschen mit Fersensporn beschreiben oft den Schmerz als schlechter, wenn sie morgens aufstehen oder nachdem sie habe für längere Zeit gesessen. Nach ein paar Minuten der Schmerz verringert Fuß, weil wenige der Faszie erstreckt. Für manche Menschen nachlässt der Schmerz kehrt aber nach auf ihren Füßen längere Zeit zu verbringen.
Diagnose Fersen Sporn
Um zu einer Diagnose kommen, wird der Fuß und Sprunggelenk Chirurg Ihre Krankengeschichte zu erhalten und den Fuß untersuchen. Im Laufe dieses Prozesses Regeln der Chirurg aus alle möglichen Ursachen für Ihre Fersenschmerzen außer Fersensporn.
Darüber hinaus können diagnostische bildgebende Verfahren, wie beispielsweise Röntgenstrahlen oder andere bildgebende Verfahren verwendet werden, die verschiedenen Arten von Fersenschmerzen zu unterscheiden. Manchmal werden Fersensporn bei Patienten mit Plantarfasziitis gefunden, aber diese sind nur selten eine Quelle des Schmerzes. Wenn sie vorhanden sind, können die Bedingung als Fersensporn / Fersensporn-Syndrom diagnostiziert werden.
Langzeitpflege und Behandlung Fersensprorn
Egal, welche Art von Behandlung, die Sie für Fersensporn unterziehen , die zugrunde liegenden Ursachen, die zu diesem Zustand geführt haben kann bleiben. Daher müssen Sie mit präventiven Maßnahmen fortzusetzen. Das Tragen von unterstützende Schuhe, Stretching, und mithilfe von benutzerdefinierten Orthesen sind die Hauptstütze der langfristigen Behandlung von Fersensporn.
Sie können auch bestellen FootActive Einlegesohlen auf laufenohneschmerzen.de.